
Lückendorfer Bergrennen
Im Zittauer Gebirge, Oberlausitz
Das Lückendorfer Bergrennen gibt es mit mehreren größeren Unterbrechungen bereits seit 1923. Im Jahr 2000 wurde dieser traditionsreiche Wettbewerb wiederbelebt. Seitdem gehen jedes Jahr im August Motorräder und Automobile in verschiedenen Kategorien an den Start.
Die Rennstrecke
Auf einer Strecke von von ca. 3,6 Kilometer müssen 209 Höhenmeter überwunden werden. Die Strecke führt ausschließlich durch Wald. Gestartet wird in Zittau/OT Eichgraben, das Ziel befindet sich in Lückendorf am Forsthaus.
Aus Sicherheitsgründen durften anfänglich keine Höchstgeschwindigkeiten gefahren werden. Die Wettbewerbe fanden deshalb als sogenannte Gleichmäßigkeitsrennen statt. Das bedeutet, dass der Teilnehmer Sieger wird, bei dem zwischen den einzelnen Läufen die geringste Zeitdifferenz errechnet wird. Hilfsmittel zur zeitlichen Orientierung sind verboten.
Nun könnte man vermuten, dass solche Rennen langweilig sind, wachsende Besucher- und Teilnehmerzahlen beweisen jedoch das Gegenteil. Gerade die dargebotene Vielfalt der Fahrzeuge zieht die Besucher an, denn vom Oldtimer über den Rennwagen bis hin zum neueren Tourenwagen ist alles vertreten - da ist dann gar nicht mehr so wichtig, wer gewinnt. Mittlerweile finden aber auch wieder richtige Rennläufe statt.
Informationen und Links zum Beitrag:
Lückendorfer Bergrennen
Das Original | Älteste Naturrennstrecke Deutschlands - Seit 1923 ist es die 41. Motorsportveranstaltung ausgerichtet vom MC Robur
Luftkurort Lückendorf
Vorstellung des Luftkurort Lückendorf, seine Sehenswürdigkeiten und Geschichte.
| Bärwalder See | Der Hochwald | Eisenbahnen | Erlichthof Rietschen | Findlingspark Nochten | Flugtage Bautzen | Frühling im Muskauer Park | Gemeinde Horka | Gemeinde Markersdorf | Gespannpflügen in Horka | Königshainer Berge | Landkreis Bautzen | Landkreis Görlitz | Lessingstadt Kamenz | Mönchswalder Berg | Monumentberg Groß Radisch | Muskauer Park | Oberlausitz | Oberlausitzer Bergland | Oberlausitzer Landschaften | Rhododendronpark Kromlau | Sehenswertes im Muskauer Park | Stadt Bad Muskau | Stadt Bautzen | Stadt Görlitz | Stadt Hoyerswerda | Stadt Löbau | Stadt Niesky | Stadt Reichenbach OL | Stadt Rothenburg OL | Stadt Weißwasser | Stadt Zittau | Untermarkt Görlitz | Zittauer Gebirge
Städte und Gemeinden im Landkreis Görlitz
Sehenswürdigkeiten im Landkreis Görlitz
Bärwalder See
Der Bärwalder See ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberlausitz. Besonders an den Wochenenden und in der Sommerferienzeit . . .
anschauen »
Der Hochwald
Der Hochwald ist mit rund 750 m zweithöchster Berg im Zittauer Gebirge. Der Gipfelbereich wird von einer ausgedehnten sattelförmigen Ebene . . .
anschauen »
Erlichthof Rietschen
Schrotholzhäuser waren die typischen Wohngebäude der nördlichen Oberlausitz. 1991 hatte man begonnen einige dieser altehrwürdigen Zeitzeugen in das Teichgebiet . . .
anschauen »