Oberlausitz-Bilder

Lückendorfer Bergrennen 2015

Lückendorfer Bergrennen

Im Zittauer Gebirge, Oberlausitz

Das Lücken­dor­fer Berg­ren­nen gibt es mit meh­re­ren grö­ße­ren Unter­bre­chun­gen bereits seit 1923. Im Jahr 2000 wur­de die­ser tra­di­ti­ons­rei­che Wett­be­werb wie­der­be­lebt. Seit­dem gehen jedes Jahr im August Motor­rä­der und Auto­mo­bi­le in ver­schie­de­nen Kate­go­rien an den Start.

Die Rennstrecke

Auf einer Stre­cke von von ca. 3,6 Kilo­me­ter müs­sen 209 Höhen­me­ter über­wun­den wer­den. Die Stre­cke führt aus­schließ­lich durch Wald. Gestar­tet wird in Zittau/OT Eich­gra­ben, das Ziel befin­det sich in Lücken­dorf am Forsthaus.

Aus Sicher­heits­grün­den durf­ten anfäng­lich kei­ne Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten gefah­ren wer­den. Die Wett­be­wer­be fan­den des­halb als soge­nann­te Gleich­mä­ßig­keits­ren­nen statt. Das bedeu­tet, dass der Teil­neh­mer Sie­ger wird, bei dem zwi­schen den ein­zel­nen Läu­fen die gerings­te Zeit­dif­fe­renz errech­net wird. Hilfs­mit­tel zur zeit­li­chen Ori­en­tie­rung sind verboten.

Nun könn­te man ver­mu­ten, dass sol­che Ren­nen lang­wei­lig sind, wach­sen­de Besu­cher- und Teil­neh­mer­zah­len bewei­sen jedoch das Gegen­teil. Gera­de die dar­ge­bo­te­ne Viel­falt der Fahr­zeu­ge zieht die Besu­cher an, denn vom Old­ti­mer über den Renn­wa­gen bis hin zum neue­ren Tou­ren­wa­gen ist alles ver­tre­ten - da ist dann gar nicht mehr so wich­tig, wer gewinnt. Mitt­ler­wei­le fin­den aber auch wie­der rich­ti­ge Renn­läu­fe statt. 


Informationen und Links zum Beitrag:

Lücken­dor­fer Berg­ren­nen
Das Ori­gi­nal | Ältes­te Natur­renn­stre­cke Deutsch­lands - Seit 1923 ist es die 41. Motor­sport­ver­an­stal­tung aus­ge­rich­tet vom MC Robur

Luft­kur­ort Lücken­dorf
Vor­stel­lung des Luft­kur­ort Lücken­dorf, sei­ne Sehens­wür­dig­kei­ten und Geschichte.


| Bär­wal­der See | Der Hoch­wald | Eisen­bah­nen | Erlicht­hof Riet­schen | Find­lings­park Noch­ten | Flug­ta­ge Baut­zen | Früh­ling im Mus­kau­er Park | Gemein­de Hor­ka | Gemein­de Mar­kers­dorf | Gespann­pflü­gen in Hor­ka | Königs­hai­ner Ber­ge | Land­kreis Baut­zen | Land­kreis Gör­litz | Les­sing­stadt Kamenz | Mönchs­wal­der Berg | Monu­ment­berg Groß Radisch | Mus­kau­er Park | Ober­lau­sitz | Ober­lau­sit­zer Berg­land | Ober­lau­sit­zer Land­schaf­ten | Rho­do­den­dron­park Krom­lau | Sehens­wer­tes im Mus­kau­er Park | Stadt Bad Mus­kau | Stadt Baut­zen | Stadt Gör­litz | Stadt Hoyers­wer­da | Stadt Löbau | Stadt Nies­ky | Stadt Rei­chen­bach OL | Stadt Rothen­burg OL | Stadt Weiß­was­ser | Stadt Zit­tau | Unter­markt Gör­litz | Zit­tau­er Gebir­ge