
Stadt Bautzen
im Zentrum der Oberlausitz
Die interessante 1000 Jahre alte Stadt im Zentrum der Oberlausitz. Genau wie in Görlitz, konnte hier vieles vom Flair der Vergangenheit bewahrt werde.
Es gab Nachholbedarf beim Erhalt der Bausubstanz. Mittlerweile wurde durch umfangreiche Sanierungsarbeiten viel von der alten Attraktivität zurückgewonnen. Die Altstadt übt mit ihren zahlreichen Türmen und Wehranlagen hierbei einen besonderen Reiz aus.
Bautzen war schon früher eines der wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Zentren der Oberlausitz gewesen und erlebte seine Blütezeit als die „via regia”, die alte Handelsstraße, noch eine Bedeutung hatte. Als Mitglied im „Sechstädtebund” von 1346 gehörte Bautzen zu den Städten, die prägend für die Oberlausitz waren.
Die historischen Strukturen und die Zentrale Lage bescheren der Stadt noch heute eine etwas exponiertere Stellung in der Region. Untrennbar verbunden mit der Geschichte der Stadt, sind die Sorben (slawisches Volk mit eigener Sprache), die hier ihr kulturelles und politisches Zentrum haben. Etwa 5% –10% der Stadtbevölkerung sind sorbischer Nationalität.
Informationen und Links zum Beitrag:
Bautzen.de
Bautzen.de ist das virtuelle Stadttor Bautzens. Hier finden Sie Aktuelle News, Adressen, Veranstaltungen usw.
Gedenkstätte Bautzen
Die Ausstellung der Gedenkstätte Bautzen befindet sich im historischen Gebäude des Bautzener Gerichtsgefängnisses, das von 1956 bis 1989 vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR als Sonderhaftanstalt genutzt wurde.
Serbski muzej Budyšin - Sorbisches Museum Bautzen
Das Museum wird vorgestellt und über aktuelle Ausstellungen zu Geschichte und Kultur der Sorben informiert.
Sorbische Kulturinformation Bautzen
Hier erhalten Sie Informationen zur sorbischen Geschichte und Kultur.
Theater Bautzen
präsentiert Schauspiel und Puppentheater in deutscher und sorbischer Sprache.
Orte,Regionen und Sehenswürdigkeiten im Landkreis Bautzen
| Landkreis Bautzen | Lessingstadt Kamenz | Mönchswalder Berg | Stadt Hoyerswerda
Städte und Gemeinden im Landkreis Bautzen
Lessingstadt Kamenz
Bekannt durch den bedeutenden Dichter der Aufklärung, Gotthold Ephraim Lessing, der hier 1729 geboren wurde, ist die Stadt am . . .
anschauen »
Stadt Hoyerswerda
Hoyerswerda wurde erstmals 1268 in einer Oberlausitzer Teilungsurkunde erwähnt. 1423 erhielt das damalige „Hoeßward” das Stadtrecht. Die Namensherkunft von . . .
anschauen »
in der Oberlausitz
Sie erhalten hier umfassende Informationen über das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Der Landschaftspark nördlich von Görlitz stellt sich mit seinen Veranstaltungen, Fotos und Projekten vor.
Es erwartet Sie eine überraschend vielfältige Urlaubs- und Kulturlandschaft. Deutschlands kleinstes Mittelgebirge in der südlichen Oberlausitz.
Einmalig in Sachsen eröffnete im Februar 2004 im Zittauer Gebirge das Schmetterlings- und Reptilienhaus. Frei nach dem Motto „Erholen, erleben und erlernen“ entstand in Jonsdorf, eine faszinierende zoologische Besonderheit.
Der Ortsteil Schwarzkollm - sorbisch Čorny Chołmc - liegt im östlichen Teil des Freistaates Sachsen in der Oberlausitz. Mit ihren über 600 Jahren ist Schwarzkollm eine der ältesten Ortschaften dieser Gegend. .
Trixi Park - Ihr Familien- und Ferienpark mit 96 Ferienhäusern, Erlebnisbad, Saunalandschaft, Waldstrandbad, Wellness und Camping im Zittauer Gebirge.