
Stadt Rothenburg OL
Stadt an der Neiße im Osten der Oberlausitz
Die Stadt liegt in der reizvollen Auenlandschaft der Neiße, unmittelbar an der polnischen Grenze und ist im Norden, Westen und Süden weiträumig von ausgedehnten Waldflächen umgeben. Wenn man mit dem Fahrrad auf dem Oder-Neiße-Radweg unterwegs ist, kann man diese schöne Landschaft ausgiebig kennen lernen.
Rothenburg wurde 1268 erstmalig urkundlich erwähnt. Im Lauf der Geschichte hatten 13 verheerende Brände die Stadt arg gebeutelt. Durch die Beschlüsse des Wiener Kongresses von 1815 und der damit verbundenen Teilung der Oberlausitz, fiel Rothenburg an Preußen. Bis 1945 war Rothenburg Kreisstadt des flächenmäßig größten Kreises im preußischen Schlesien. Heute hat Rothenburg etwa 5000 Einwohner und gehört zum Landkreis Görlitz. Eingemeindet wurden die Orte: Steinbach, Lodenau, Neusorge, Bremenhain, Dunkelhäuser, Geheege, Nieder-Neundorf und Uhsmannsdorf.
Wirtschaftliche Schwerpunkte sind Handwerk und Dienstleistung. Traditionell sind das Diakonische Werk (Martinshof) und die Orthopädische Klinik (Martin-Ulbrich-Haus) ein wichtiger Faktor.
In unmittelbarer Nähe der Stadt liegt der Verkehrslandeplatz Rothenburg /Görlitz.
Informationen und Links zum Beitrag:
Flugplatz Rothenburg / Görlitz
Die Flugplatz Rothenburg / Görlitz GmbH betreibt die beiden östlichsten Verkehrslandeplätze Deutschlands - die VLP Rothenburg / Görlitz und Görlitz.
Luftfahrtmuseum Rothenburg
Im Museum sind insgesamt 18 Flugzeuge und 2 Hubschrauber (Stand Frühjahr 2007) im Original zu besichtigen. Das Museum ist von Ostern bis Oktober Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag und Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Rothenburg OL
Das charmante, östlichste Städtchen Sachsens in Begleitung der Neiße und ihrer liebenswerten Niederschlesischen Oberlausitz mit den Ortsteilen Bremenhain, Geheege, Lodenau, Neusorge, Nieder-Neundorf, Steinbach, Uhsmannsdorf.
Orte,Regionen und Sehenswürdigkeiten im Landkreis Görlitz
| Bärwalder See | Der Hochwald | Erlichthof Rietschen | Findlingspark Nochten | Gemeinde Horka | Gemeinde Markersdorf | Königshainer Berge | Landkreis Görlitz | Monumentberg Groß Radisch | Muskauer Park | Rhododendronpark Kromlau | Stadt Bad Muskau | Stadt Görlitz | Stadt Löbau | Stadt Niesky | Stadt Reichenbach OL | Stadt Weißwasser | Stadt Zittau | Zittauer Gebirge
Städte und Gemeinden im Landkreis Görlitz
Sehenswürdigkeiten im Landkreis Görlitz
Bärwalder See
Der Bärwalder See ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberlausitz. Besonders an den Wochenenden und in der Sommerferienzeit . . .
anschauen »
Der Hochwald
Der Hochwald ist mit rund 750 m zweithöchster Berg im Zittauer Gebirge. Der Gipfelbereich wird von einer ausgedehnten sattelförmigen Ebene . . .
anschauen »
Erlichthof Rietschen
Schrotholzhäuser waren die typischen Wohngebäude der nördlichen Oberlausitz. 1991 hatte man begonnen einige dieser altehrwürdigen Zeitzeugen in das Teichgebiet . . .
anschauen »