
Landkreis Bautzen
im Freistaat Sachsen in der Oberlausitz
Das Gebiet des heutigen Landkreises Bautzen hat schon immer eine zentrale Bedeutung gehabt, denn hier (um Bautzen) war der Ausgangspunkt für die slawische Besiedlung der Oberlausitz.
Der Landkreis grenzt im Norden an das Bundesland Brandenburg, östlicher Nachbar ist der Landkreis Görlitz. Im Süden schließen sich der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Tschechische Republik an.
In den 15 Städten und 48 Landgemeinden des Landkreises Bautzen leben ca. 333.470 Menschen auf etwa 2.391 km², was einer Bevölkerungsdichte von 139 Ew./km² entspricht. Bautzen ist mit 41.364 Einwohnern die größte Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises. [1]
Das landschaftliche Profil geht von Nord nach Süd aus der Teich- und Heidelandschaftt in die Oberlausitzer Gefilde über und steigt im Bergland bis auf Höhen von 550 m an. Bekanntestes Gewässer ist die Spree.
Touristische Anziehungskraft besitzen hauptsächlich das Oberlausitzer Bergland und die Stadt Bautzen. Die nördliche Teich- und Heidelandschaft hat aber auch so ihren Reiz und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Die Wirtschaft umfasst traditionell Maschinenbau, Metallverarbeitung, Schienenfahrzeugbau, Keramikindustrie, Elektrotechnik/ Elektronik, Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie Textilindustrie und Landwirtschaft.
[1] Vgl. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Kreisstatistik 31.12.2007, https://www.statistik.sachsen.de, (11.02.2009)
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Oberlausitzer Landschaften
Die Region der Oberlausitz ist landschaftlich mannigfaltig gegliedert und steigt von Norden her bis auf Höhen von über 750 m an. . . .
anschauen »
Oberlausitzer Bergland
Die Oberlausitzer Berge, das sind sanfte Hügel, weit auseinander liegenden Bergkuppen, langgezogene Bergrücken, breite Täler und schroffe Granit- und . . .
anschauen »
Oberlausitz
Rein geographisch umfasst die Oberlausitz heute die Landkreise Bautzen und Görlitz. Auf einer Fläche von etwa 4.496,7 km² leben . . .
anschauen »
Informationen und Links zum Beitrag:
Bautzen.de
Bautzen.de ist das virtuelle Stadttor Bautzens. Hier finden Sie Aktuelle News, Adressen, Veranstaltungen usw.
Landkreis Bautzen
Bürgerservice und Angebote in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Kultur.
Lessingstadt Kamenz
Lessingstadt Kamenz, Ausrichter des 20. Tag der Sachsen
Sorbische Kulturinformation Bautzen
Hier erhalten Sie Informationen zur sorbischen Geschichte und Kultur.
Stadt Hoyerswerda
Offizielle Website der Stadt Hoyerswerda. Stadtporträt, Einwohner und Stadtverwaltung, Wirtschaft, Veranstaltungskalender, Stadtleben und vieles mehr.
Städte und Gemeinden im Landkreis Bautzen
Lessingstadt Kamenz
Bekannt durch den bedeutenden Dichter der Aufklärung, Gotthold Ephraim Lessing, der hier 1729 geboren wurde, ist die Stadt am . . .
anschauen »
Stadt Bautzen
Die interessante 1000 Jahre alte Stadt im Zentrum der Oberlausitz. Genau wie in Görlitz, konnte hier vieles vom Flair . . .
anschauen »
Stadt Hoyerswerda
Hoyerswerda wurde erstmals 1268 in einer Oberlausitzer Teilungsurkunde erwähnt. 1423 erhielt das damalige „Hoeßward” das Stadtrecht. Die Namensherkunft von . . .
anschauen »
in der Oberlausitz
Sie erhalten hier umfassende Informationen über das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Der Landschaftspark nördlich von Görlitz stellt sich mit seinen Veranstaltungen, Fotos und Projekten vor.
Es erwartet Sie eine überraschend vielfältige Urlaubs- und Kulturlandschaft. Deutschlands kleinstes Mittelgebirge in der südlichen Oberlausitz.
Einmalig in Sachsen eröffnete im Februar 2004 im Zittauer Gebirge das Schmetterlings- und Reptilienhaus. Frei nach dem Motto „Erholen, erleben und erlernen“ entstand in Jonsdorf, eine faszinierende zoologische Besonderheit.
Der Ortsteil Schwarzkollm - sorbisch Čorny Chołmc - liegt im östlichen Teil des Freistaates Sachsen in der Oberlausitz. Mit ihren über 600 Jahren ist Schwarzkollm eine der ältesten Ortschaften dieser Gegend. .
Trixi Park - Ihr Familien- und Ferienpark mit 96 Ferienhäusern, Erlebnisbad, Saunalandschaft, Waldstrandbad, Wellness und Camping im Zittauer Gebirge.