
Erlichthof Rietschen
ein lebendiges Museumsdorf am Ortsrand von Rietschen
Schrotholzhäuser waren die typischen Wohngebäude der nördlichen Oberlausitz. 1991 hatte man begonnen einige dieser altehrwürdigen Zeitzeugen in das Teichgebiet bei Rietschen umzusetzen. Mittlerweile ist eine stattliche Siedlung entstanden.
Mit der Zeit war wieder Leben in die alten Gebäude eingezogen. Neben dem als Museum dienenden Erlichthof gibt es mittlerweile zahlreiche weitere Häuser, die funktionell genutzt werden. So zum Beispiel als Töpferei, Webhaus, Glasstübchen und Hofladen. Hier kann man auch vielfältigen kreativen Betätigungsmöglichkeiten nachgehen.
Mit attraktiven Festen und Märkten ist die Erlichthofsiedlung ein Besuchermagnet für die gesamte Region und darüber hinaus.
Der Erlichthof liegt unmittelbar bei Rietschen und ist gut per Auto von Cottbus bzw. Görlitz aus über die B115 zu erreichen. Eine Anreise ist auch per Bahn möglich.
Informationen und Links zum Beitrag:
Auszeit-Idyll am Erlichthof
Auszeit-Idyll stellt die Oase dar, die man im Alltag herbeisehnt. Finden können Sie das Yoga-, Massage- und Beautystudio auf dem Erlichthof in Rietschen.
Erlichthof Rietschen
Zu dem kleinen Dorf gehören das Museumsgehöft “Erlichthof” und weitere 18 Schrotholzhäuser. Die Natur- und Touristinformation bietet neben Informationsmaterial auch Führungen durch das einzigartige Ensemble der Volksarchitektur.
Scheunencafé Erlichthof
Feiern Sie Ihre schönsten Feste mit uns im Scheunencafé - mitten in der Natur und mitten auf dem Erlichthof in Rietschen.
Orte,Regionen und Sehenswürdigkeiten im Landkreis Görlitz
| Bärwalder See | Der Hochwald | Findlingspark Nochten | Gemeinde Horka | Gemeinde Markersdorf | Königshainer Berge | Landkreis Görlitz | Monumentberg Groß Radisch | Muskauer Park | Rhododendronpark Kromlau | Stadt Bad Muskau | Stadt Görlitz | Stadt Löbau | Stadt Niesky | Stadt Reichenbach OL | Stadt Rothenburg OL | Stadt Weißwasser | Stadt Zittau | Zittauer Gebirge
Sehenswürdigkeiten in der Oberlausitz
Bärwalder See
Der Bärwalder See ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberlausitz. Besonders an den Wochenenden und in der Sommerferienzeit . . .
anschauen »
Der Hochwald
Der Hochwald ist mit rund 750 m zweithöchster Berg im Zittauer Gebirge. Der Gipfelbereich wird von einer ausgedehnten sattelförmigen Ebene . . .
anschauen »
Eisenbahnen
Für Eisenbahnfreunde hat die Oberlausitz einiges zu bieten. Neben eindrucksvollen Streckenführungen die mit zahlreichen Viadukten die Täler der Oberlausitz . . .
anschauen »
Weitere Ausflugsziele
und Sehenswürdigkeiten
in der Oberlausitz
Sie erhalten hier umfassende Informationen über das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Der Landschaftspark nördlich von Görlitz stellt sich mit seinen Veranstaltungen, Fotos und Projekten vor.
Es erwartet Sie eine überraschend vielfältige Urlaubs- und Kulturlandschaft. Deutschlands kleinstes Mittelgebirge in der südlichen Oberlausitz.
Einmalig in Sachsen eröffnete im Februar 2004 im Zittauer Gebirge das Schmetterlings- und Reptilienhaus. Frei nach dem Motto „Erholen, erleben und erlernen“ entstand in Jonsdorf, eine faszinierende zoologische Besonderheit.
Der Ortsteil Schwarzkollm - sorbisch Čorny Chołmc - liegt im östlichen Teil des Freistaates Sachsen in der Oberlausitz. Mit ihren über 600 Jahren ist Schwarzkollm eine der ältesten Ortschaften dieser Gegend. .
Trixi Park - Ihr Familien- und Ferienpark mit 96 Ferienhäusern, Erlebnisbad, Saunalandschaft, Waldstrandbad, Wellness und Camping im Zittauer Gebirge.