
Oberlausitz
eine traditionsreiche Region im Freistaat Sachsen
Rein geographisch umfasst die Oberlausitz heute die Landkreise Bautzen und Görlitz. Auf einer Fläche von etwa 4.496,7 km² leben ca. 630.900 Menschen, was einer Bevölkerungsdichte von 140 Einwohner/km² (Sachsen 231 Ew/km²) entspricht. [1] Größte Stadt der Region ist mit rund 56.700 Einwohnern Görlitz.
Das Gebiet der Oberlausitz besteht aus 94 Landgemeinden und 30 Städten.
Die Region grenzt im Osten entlang der Neiße an Polen, im Süden an Tschechien und im Norden an das Bundesland Brandenburg. Westliche Nachbarkreise sind die Landkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen sowie die Stadt Dresden.
In manchen Gegenden der Oberlausitz gibt es eine historisch bedingte Zweisprachigkeit, die mit der ursprünglichen slawischen Besiedlung des Gebietes im Zusammenhang steht. Neben der deutschen Sprache wird die Slawische Sprache der Sorben gesprochen. Als Reisender erkennt man dies an der zweisprachigen Orts- und Straßenschilderung. Insgesamt leben etwa 60.000 Angehörige dieses slawischen Volkes in der Nieder- und Oberlausitz.
Der Name „Lausitz” ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie Wasserloch oder Wasserpfütze.
[1] Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Statistik 31.12.2006, https://www.statistik.sachsen.de
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Landkreis Bautzen
Das Gebiet des heutigen Landkreises Bautzen hat schon immer eine zentrale Bedeutung gehabt, denn hier (um Bautzen) war der . . .
anschauen »
Landkreis Görlitz
Seit dem 01.08.2008 gibt es den neuen großen Landkreis Görlitz. Dieser wurde per Gesetz (Neugliederung der Landkreise in Sachsen) . . .
anschauen »
Informationen und Links zum Beitrag:
Landkreis Bautzen
Bürgerservice und Angebote in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Kultur.
Landkreis Görlitz
Offizielle Internetseite des Landkreises Görlitz: Hier können Sie sich über die Struktur, die Dienstleistungen und die Erreichbarkeit des Landratsamtes informieren und den Landkreis Görlitz kennenlernen.
oberlausitz.com
Oberlausitz - Hier geht's lang. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Oberlausitz: von Kultur, über Tourismus bis hin zur Wirtschaft.
Weitere Informationen zur Oberlausitz
Städte, Gemeinden, Orte in der Oberlausitz
Sehenswertes in der Oberlausitz
Bärwalder See
Der Bärwalder See ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberlausitz. Besonders an den Wochenenden und in der Sommerferienzeit . . .
anschauen »
Der Hochwald
Der Hochwald ist mit rund 750 m zweithöchster Berg im Zittauer Gebirge. Der Gipfelbereich wird von einer ausgedehnten sattelförmigen Ebene . . .
anschauen »
Eisenbahnen
Für Eisenbahnfreunde hat die Oberlausitz einiges zu bieten. Neben eindrucksvollen Streckenführungen die mit zahlreichen Viadukten die Täler der Oberlausitz . . .
anschauen »
Erlichthof Rietschen
Schrotholzhäuser waren die typischen Wohngebäude der nördlichen Oberlausitz. 1991 hatte man begonnen einige dieser altehrwürdigen Zeitzeugen in das Teichgebiet . . .
anschauen »
Findlingspark Nochten
Findlinge aus der Eiszeit sind die Gestaltungselemente einer kunstvoll angelegten Gartenwelt im Findlingspark Nochten. Die Steinbrocken stammen aus verschiedenen . . .
anschauen »