
Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten – einmalig in Europa
Findlinge aus der Eiszeit sind die Gestaltungselemente einer kunstvoll angelegten Gartenwelt im Findlingspark Nochten. Die Steinbrocken stammen aus verschiedenen Tagebauen der Lausitz und wurden bei der Erschließung der Abbaugebiete mit ans Tageslicht gefördert. Für die Gestaltung des Findlingsparks wurden ca. 7000 Findlinge und etwa 100.000 Pflanzen und Gehölze in einer künstlich geformten Landschaft platziert. So entstanden auf einer Fläche von ca. 20 Hektar mehrere thematische Bereiche mit Heide-, Rasen- und Schotterflächen, Wasserläufen, Hügeln, Tälern, einem See und verschiedenen Aussichtspunkten.
Informationen und Links zum Beitrag:
Gemeinde Boxberg
Die Gemeinde Boxberg/O.L. umfasst 18 Ortsteile und liegt im östlichsten Teil Sachsens in unmittelbarer Nähe der Landesgrenze zu Polen.
Landschaftspark Bärwalder See
Von der Grube zum Erholungsgebiet - den größten See Sachsens selbst erleben.
Lausitzer Findlingspark Nochten
Einmalig in Europa, ist er ein Zeugnis gelungener Rekultivierung zerklüfteter Hinterlassenschaften des Braunkohlentagebaus. Entdecken Sie über 7000 Findlinge, eingebettet in eine kunstvoll angelegte Gartenwelt.
Sehenswürdigkeiten in der Oberlausitz
Bärwalder See
Der Bärwalder See ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberlausitz. Besonders an den Wochenenden und in der Sommerferienzeit . . .
anschauen »
Der Hochwald
Der Hochwald ist mit rund 750 m zweithöchster Berg im Zittauer Gebirge. Der Gipfelbereich wird von einer ausgedehnten sattelförmigen Ebene . . .
anschauen »
Eisenbahnen
Für Eisenbahnfreunde hat die Oberlausitz einiges zu bieten. Neben eindrucksvollen Streckenführungen die mit zahlreichen Viadukten die Täler der Oberlausitz . . .
anschauen »
Weitere Ausflugsziele
und Sehenswürdigkeiten
in der Oberlausitz
Sie erhalten hier umfassende Informationen über das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Der Landschaftspark nördlich von Görlitz stellt sich mit seinen Veranstaltungen, Fotos und Projekten vor.
Es erwartet Sie eine überraschend vielfältige Urlaubs- und Kulturlandschaft. Deutschlands kleinstes Mittelgebirge in der südlichen Oberlausitz.
Einmalig in Sachsen eröffnete im Februar 2004 im Zittauer Gebirge das Schmetterlings- und Reptilienhaus. Frei nach dem Motto „Erholen, erleben und erlernen“ entstand in Jonsdorf, eine faszinierende zoologische Besonderheit.
Der Ortsteil Schwarzkollm - sorbisch Čorny Chołmc - liegt im östlichen Teil des Freistaates Sachsen in der Oberlausitz. Mit ihren über 600 Jahren ist Schwarzkollm eine der ältesten Ortschaften dieser Gegend. .
Trixi Park - Ihr Familien- und Ferienpark mit 96 Ferienhäusern, Erlebnisbad, Saunalandschaft, Waldstrandbad, Wellness und Camping im Zittauer Gebirge.