Oberlausitz-Bilder

Der Hochwald

Der Hochwald

Das Ausflugsziel mit bester Aussicht im Zittauer Gebirge

Der Hoch­wald ist mit rund 750 m zweit­höchs­ter Berg im Zit­tau­er Gebir­ge. Der Gip­fel­be­reich wird von einer aus­ge­dehn­ten sat­tel­för­mi­gen Ebe­ne gebil­det, die jeweils mit einer leich­ten Erhe­bung im Nor­den und Süden endet.

Die Sat­tel­form ist beson­ders gut aus Rich­tung Lücken­dorf erkenn­bar (sie­he Bild) und lässt den vul­ka­ni­schen Ursprung des Ber­ges erahnen. 

Auf der nörd­li­chen Erhe­bung befin­den sich ein Aus­sichts­turm mit der Hoch­wald-Turm­bau­de. Über den etwas höhe­ren Süd­gip­fel ver­läuft die deutsch-tsche­chi­sche Grenze.

Seit der 2. Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts gab es auf der böh­mi­schen und säch­si­schen Sei­te des Süd­gip­fels ver­schie­de­ne Berg­bau­den, die immer mal wie­der beschä­digt, ver­än­dert oder abge­ris­sen wur­den. Die heu­ti­ge Hoch­wald­bau­de wur­de dort 1938 errichtet.

Der Hoch­wald ist über eine schma­le Fahr­stra­ße von Hain aus (Orts­teil Kur­ort Oybin) zu Fuß gut erreich­bar – die Auf­fahrt mit PKW ist nur Über­nach­tungs­gäs­ten gestat­tet.

Beson­ders ein­fach gelangt man aber mit einer klei­nen Tou­ris­ten­bahn (Shut­tle­ver­kehr) Namens „Oybi­ner Gebirgs-Express“ vom Bahn­hof Oybin aus zum Gipfel.

Dar­über hin­aus bie­ten sich meh­re­re klei­ne­re Park­plät­ze in der Umge­bung als Aus­gangs­punkt für eine Wan­de­rung zum Hoch­wald an.


Zittauer Gebirge & Umgebung
Linktipp